HfH-Benefiz-Cup geht in die fünfte Runde

Was als einmaliges Turnier als Abschied von der alten Sparkassenarena beim 25jährigen Jubiläum der Kaufbeurer Initiative gedacht war, geht nun in seine fünfte Ausgabe: Der Hockey for Hope Benefiz-Cup – Deutschlands größtes Inlinehockeyturnier findet am 13. und 14.05. in der energie schwaben arena statt. Wieder gehen 16 Teams an den Start, dieses Mal jedoch mit Mannschaften als Ungarn, Tschechien, Österreich und Deutschland internationaler als zuvor. Neu dabei sind z. B. die Pinguine des Hockey Clubs Szombathely, aus der ungarischen Partnerstadt der Stadt Kaufbeuren. Hierbei war die Idee des 1. Vorsitzenden Alex Uhrle einen Partnerschafts-Pokal mit Teams aus Gablonz, Ferrara und Szombathely auszutragen. Ferrara hatte hier großes Interesse, musste jedoch vor kurzem aufgrund eines nicht-verschiebbaren Ligaspiels absagen, hat sich aber bereits für 2024 angekündigt. Der letztjährige Meister aus Rosenheim, Hockeytown, kann dieses Jahr leider nicht antreten, da die Mannschaft primär aus Spielern der Starbulls Rosenheim besteht und das Turnier zu knapp am Saisonende des frischgebackenen Eishockey-Oberligameister stattfindet. Ansonsten sind viele weitere Städte wie Frankfurt, Kassel, München, Augsburg, Ulm/Neu-Ulm, Erding, Dachau, Linz und Boskovice vertreten. Manche Teams wie Team Goaßmaß klingen wie eine Gauditruppen, dahinter verbergen sich aber häufig Profis aus DEL, DEL2 und Oberliga. Der HC Boskovice aus der tschechischen Extraliga wird wieder mit diversen (Vize-)Weltmeistern anreisen. Zudem tritt die Deutsche Inlinehockey Liga (DIHL) mit einer Auswahl an.

Aufgrund des mittlerweile großen Namens in der Inlinehockeyszene musste man auf ein Einladungsturnier umsteigen, da es zu viele Anfragen gab, man aber primär auf bewährte Teams setzen möchte.

Hockey for Hope verzichtet, wie bisher, auf klassische Pokale. Wie im letzten Jahr werden die Medaillen für die Mannschaften vom Kinderheim Biberburg in Pforzen angefertigt, welche die Kinder den Spielern auch überreichen dürfen.
Alle Statistiken, Ergebnisse, Tabellen und Teams werden hier dargestellt: https://itletics.com/tournament/sxhbn1ep3zzo/matches_timeline

Ein Besuch lohnt sich, denn Hockey for Hope verlangt keinen Eintritt und zusätzlich gibt es am Samstag im Rahmen des Familienfestes, welches parallel im Jordanpark stattfindet, eine große Tombola sowie Zielschießen und Schussmessung. Sämtliche Erlöse aus den Turniergebühren, Gastro und Tombola gehen an Projekte und Organisationen für bedürftige Kinder und Jugendliche. Hockey for Hope konnte in seiner noch sehr jungen Geschichte trotz zweijähriger Corona-Zwangspause bereits über 50.000€ bedürftigen Kindern und Jugendlichen zukommen lassen, davon alleine 15.000€ im Jahr 2022.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

 

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Matomo / Piwik

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.